
Bei der Auswahl unserer internationalen Aktien-Assets waren nachfolgend benannte Überlegungen im Wesentlichen entscheidend:
1.) Wachstumspotential des jeweiligen regionalen Marktes
2.) Wachstums- und Ertragspotential bzw. langfristig nachgewiesene Ertragskraft (Dividendenzahlungen) des jeweiligen Unternehmens
3.) Nachhaltigkeit und Innovation des jeweiligen Geschäftsmodells des Unternehmens

Zudem beobachten wir seit 2019 und investieren seit 2021 in Aktien, die sich mit der Zukunftstechnologie „Blockchain“ beschäftigen. Eine exemplarische Übersicht zu einer Auswahl dieser Werte (Änderungen vorbehalten) finden Sie nachfolgend:

Unsere Performance:
+535,87%
Nach Analyse zahlreicher Anlageformen im klassischen Kapitalmarkt sowie vieler auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Unternehmen startet unser „VV-Konzept“ mit diesen internationalen „Aktien-Assets“:
ASSET-KLASSE / ASSETS | ASSETS IN EUR | ANTEIL AN VV-KONZEPT |
ASSET-KLASSE 3: KLASSISCHE INTERNATIONALE AKTIEN-ASSETS | 100.000 | 10% |

#Bitcoin #Krypto #Kryptowährungen #Kryptobörsen #Vermögen #Vermögensanlage #Vermögensverwaltung #Vermögenserhalt #Geldanlage #Vermögenssicherung #Invest #Investment #Sachanlagen #Gold #Silber #Ethereum #Alternativinvestments #Nachhaltigkeit #BTC #ETH #Sachanlagen #Rendite #Gewinn #Sachwerte #Edelmetalle #DeFi #Sparen #Anlegen #Immobilien #Rohstoffe #Devisen #Aktien #Equity #Portfolio #Assets #KryptoInvest #Kapitalmarkt #Börse #Performance #Währungen #Blockchain #Wertspeicher #FamilyOffice #Projektierung # Depot #Vermögensverwaltungsgesellschaft